Optimierte Texteingabe über Softkeys, Numerische Eingabe über Zahlenfeld, Dateneingabe optional über Barcodeleser möglich
Der Ausdruck erfolgt über einen optional erhältlichen, internen Drucker (Art. Nr. 9.902 611), variabel konfigurierbares GLP-Protokoll für Messergebnisse, Kalibration, Justage (5 Sprachen wählbar)
Interne Kalibriergewichtsschaltung, Automatischer reproTEST für das Wägesystem, Automatische Temperaturkalibration mit optionalem Temperaturabgleichset (Art.-Nr. 6.264 042), Protokollierung gemäß geltender QM/QS-Anforderungen
Passwortschutz gegen ungewolltes Verstellen von Parametern
Spezifikationen
Ablesbarkeit:
0,01 % oder 0,001 g / 0,001 % oder 0,0001 g
Wägebereich Max:
100 g
Reproduzierbarkeit bei Einwaage ab ca. 1 g: Reproduzierbarkeit bei Einwaage ab ca. 5 g:
± 0,1 % ± 0,02 %
Temperaturbereich:
30 ... 180 °C, in 1 °C
Leistungsaufnahme Max:
700 VA
Abmessungen (B x T x H):
350 x 453 x 156 mm
Gewicht:
ca. 8 kg
Netzanschluss:
230 V, 50 ... 60 Hz
Auflösung
0,001 g
min.
Temp.
30 °C
Typ
max. Last g
max. Temp. °C
Menge pro VE
Bestell Nr.
MA100C
100
180
1
9.902 602
MA100H
100
180
1
9.902 603
MA100Q
100
230
1
9.902 604
Feuchtebestimmer MA100
Probenerwärmung durch Infrarotstrahlung mittels Keramik-Flächenstrahler (MA100C), Halogen-Rundstrahler (MA100H) oder CQR-Quarzglasstrahler (MA100Q)
Höchste Sicherheit durch selbstkalibrierendes System und volle GMPTauglichkeit
Eignet sich durch schnelles Reglungsverhalten besonders für Proben mit hohem Feuchtegehalt
Probenmenge 5 bis 15 g
Messwertanzeige % Feuchte (optional mit Umrechnungsfaktor), % Trockenmasse, ATRO-Wert, mg Gewichtsverlust, g Rückstand, g/kg Rückstand, g/l Rückstand
Temperaturbereich und -einstellung 30 bis 180°C, in 1-Grad-Celsius-Schritten
Standbytemperatur wählbar von 30 bis 100°C
Heizprogramme mit Standard-, Schnell-, Schon- und Stufentrocknung
Optimierte Texteingabe über Softkeys, Numerische Eingabe über Zahlenfeld, Dateneingabe optional über Barcodeleser möglich
Der Ausdruck erfolgt über einen optional erhältlichen, internen Drucker (Art. Nr. 9.902 611), variabel konfigurierbares GLP-Protokoll für Messergebnisse, Kalibration, Justage (5 Sprachen wählbar)
Interne Kalibriergewichtsschaltung, Automatischer reproTEST für das Wägesystem, Automatische Temperaturkalibration mit optionalem Temperaturabgleichset (Art.-Nr. 6.264 042), Protokollierung gemäß geltender QM/QS-Anforderungen
Passwortschutz gegen ungewolltes Verstellen von Parametern
Spezifikationen
Ablesbarkeit:
0,01 % oder 0,001 g / 0,001 % oder 0,0001 g
Wägebereich Max:
100 g
Reproduzierbarkeit bei Einwaage ab ca. 1 g: Reproduzierbarkeit bei Einwaage ab ca. 5 g: