Katalog | Probenvorbereitung | Probennahme | Probennehmer, Feststoffe | Probennehmer Maulwurf |
InformationDetailsAlternativen/Zubehör
Probennehmer Maulwurf
Der Bodenprobennehmer aus Eisen besteht aus drei Teilen: einem Handgriff mit Stange, optionalen Verlängerungsstangen und den spezialgehärteten und geschmiedeten Bohrköpfen, für die Ermittlung von Bodenbeschaffenheit, -feuchtigkeit und -struktur. Auf bis zu 5 m Bohrtiefe verlängerbar. Individuell zusammenstellbar.
Bohrköpfe für unterschiedliche Bodenarten:
Ton und feuchte Böden: Mit schmalen Flanken, die die geringste Reibung/Widerstand im Boden verursachen. Gute Haftung der Bodenprobe im Bohrer
Sand: Mit breiten Flanken und weiterer Tragfläche, um Sand besser fest zu halten
Grobsand: Mit extra breiten Flanken für die Probennahme von Grobsandböden und sehr trockenen Böden
Kombination: Für die Probennahme unterschiedlich stark kohäsiver Böden
Riverside: Hauptsächlich für Bohrungen in harten, verkrusteten Böden geeignet, aber auch für mit feinem Kies vermischten Böden. Die Bohrschaufeln ragen über den Kernbohrer hinaus, wodurch die Reibung stark minimiert wird
Kiesbohrer: Mit leicht gewölbten, schrägen Schaufeln, die Steine zwischen den Bohrerflanken einklemmmen. Feineres
Bodenmaterial (Grobsand mit feinem Kies) verbleibt im Bohrerkern
Steinfänger: Mit dem Steinfänger werden störende Steine vor der Probennahme beseitigt
Bohrköpfe für unterschiedliche Bodenarten:
Ton und feuchte Böden: Mit schmalen Flanken, die die geringste Reibung/Widerstand im Boden verursachen. Gute Haftung der Bodenprobe im Bohrer
Sand: Mit breiten Flanken und weiterer Tragfläche, um Sand besser fest zu halten
Grobsand: Mit extra breiten Flanken für die Probennahme von Grobsandböden und sehr trockenen Böden
Kombination: Für die Probennahme unterschiedlich stark kohäsiver Böden
Riverside: Hauptsächlich für Bohrungen in harten, verkrusteten Böden geeignet, aber auch für mit feinem Kies vermischten Böden. Die Bohrschaufeln ragen über den Kernbohrer hinaus, wodurch die Reibung stark minimiert wird
Kiesbohrer: Mit leicht gewölbten, schrägen Schaufeln, die Steine zwischen den Bohrerflanken einklemmmen. Feineres
Bodenmaterial (Grobsand mit feinem Kies) verbleibt im Bohrerkern
Steinfänger: Mit dem Steinfänger werden störende Steine vor der Probennahme beseitigt
Probennehmer Maulwurf |
Beschreibung | Menge pro VE | |
---|---|---|
Handgriff mit Stange, 750 mm, ohne BohrkopfArt.Nr.6.205 699 | 1 | |
Bohrkopf Ton und feuchte BödenArt.Nr.6.230 874 | 1 | |
Bohrkopf SandArt.Nr.6.230 875 | 1 | |
Bohrkopf GrobsandArt.Nr.6.230 876 | 1 | |
Bohrkopf KombinationArt.Nr.6.205 700 | 1 | |
Bohrkopf RiversideArt.Nr.6.226 049 | 1 | |
Bohrkopf KiesbohrerArt.Nr.6.230 877 | 1 | |
Bohrkopf SteinfängerArt.Nr.6.230 878 | 1 | |
Verlängerungsstange, 1000 mmArt.Nr.6.205 954 | 1 |